With our cookies we spoil you while shopping on our pages.With cookies we can remember your settings and provide you with better offers. They also help us to optimize our marketing. We are always trying to improve our pages, to provide you with an optimal shopping experience. If you agree, please click on „ACCEPT“.To view and manage more details, please click „HERE“.
These cookies are necessary for the functioning of the website and cannot be deactivated in your system. Generally, these cookies are only created based on actions you take in response to a service request, such as setting your privacy preferences, logging in, or filling out forms.
Our shop uses Google Ads. Through Google Ads conversion tracking, Google and we are able to track which ads users interact with and which pages they are redirected to after clicking on an ad. We may use the information collected through cookies to compile statistics about ad performance. No personally identifiable information is submitted to Google. The data is stored anonymously by Google.
Bing Ads / Microsoft AdsOur shop uses Bing Ads / Microsoft Ads. Through Microsoft Ads Conversion Tracking, Microsoft and we can track which ads users interact with and which pages they are redirected to after clicking on an ad. We may use the information collected through cookies to generate statistics about ad performance. No personally identifiable information is submitted to Microsoft. Microsoft stores the information anonymously.
EmarsysFor a more convenient implementation of discounts, we occasionally use cookies which guarantee the discount through a so-called affiliate program through the link of origin. These discounts are usually communicated through newsletters, which are created and managed by us with the tool "Emarsys".
UserlikeThis cookie stores user-like settings for the chat system provider, which are required for our online chat service.
Trusted ShopsWith the customer reviews of Trusted Shops it is possible to award stars for delivery, condition of the goods and customer service. Customers can also leave a comment to report on their shopping experience. In this way, consumers give each other guidance and give us the opportunity to continuously improve.
FacebookOur shop uses Facebook Ads. Facebook Ads conversion tracking allows Facebook and us to track which ads users interact with and which pages they are redirected to after clicking on an ad. The information obtained through cookies allows us to compile statistics on ad performance. No personal data is transmitted from our side to Facebook. Facebook stores the data anonymously.
The Trade DeskOur online shop uses The Trade Desk. By using The Trade Desk tracking, both The Trade Desk and we are able to track which ads users interact with and which pages they are redirected to after clicking on an ad. The information obtained through cookies allows us to compile ad performance statistics and serve retargeting ads on The Trade Desks advertising network. You can find more details on this in our privacy policy. No personal data is transmitted to The Trade Desk in this process. The Trade Desk stores the data anonymously.
We use Google Analytics to monitor and analyse how users interact with our shop and to create analyses of website activity. No personal data is transmitted to Google in this process. The data is stored anonymously by Google.
Econda AnalyticsWe use Econda Analytics to monitor and analyse how users interact with our shop and to create analyses of website activity. No personal data is transmitted to Econda in the process. The data is stored anonymously at Econda.
1960
Farfisa Orgel Compact wird weltweit Bestseller. Sauer Senior baut Vertriebsnetz für FARFISA in Deutschland auf.
1972
Der E-Orgelverkauf boomt. Sauer jun. wird Geschäftsführer bei Farfisa.
1972
MUSIC STORE Köln wird gegründet. Als 2. Standbein bauen Sauers eine Musikladenkette von Köln über Gummersbach, Neumünster, Heide bis Husum auf. Bis auf Gummersbach werden alle Geschäfte wieder geschlossen, da sie zu klein und unrentabel sind.
1973
Funk und Fernsehen nehmen Anstoß an Sauers Werbung. Frauenvereinigungen laufen Sturm (Werbung dadurch erst richtig erfolgreich), Umsatz steigt auf fast 40 Millionen DM.
1980
Der Orgelboom überschreitet seinen Höhepunkt. Japaner machen europäische Orgelbranche "platt".
1980
Music Store zieht ins Zentrum in die "Große Budengasse" um. Für Kunden optimal erreichbar durch gute Parkmöglichkeiten und die unmittelbare Bahnhofnähe.
1983
Lear-Seagler Konzern verkauft Piper Flugzeugwerk, Smith & Weston sowie Farfisa. M. Sauer verliert seinen Job und übernimmt die Leitung von Music Store. Bontempi kauft Farfisa und verlässt Sauers Gebäude in Overath.
1985
Music Store stoppt Umzugspläne in das jetzt leerstehende 3500 m2 große Gebäude in Overath. Entscheidung fällt gegen die "grüne Wiese", Music Store bleibt im Zentrum Kölns. Overath wird nur als Lager genutzt.
1988-1994
Music Store übernimmt weitere Geschäfte in der "Große Budengasse". Die Recording-Abteilung zieht in das WDR-Gebäude um. Piano-/Flügel-Laden zieht in die "Große Budengasse 10", PA und Synthesizer nach "Unter Goldschmied" um die Ecke.
1992
Rock-School wird gegründet. K. Rutha baut in kurzer Zeit große Schule für Rock- & Pop-Musik auf.
1993
Music Store Bensberg zieht nach Gummersbach um und wird vergrößert.
1994
Music Store kauft die Parkhäuser "Hohe Str." (gegenüber), sowie das Hertie-Parkhaus am Neumarkt. Parkgebühren werden auf DM 2,- gesenkt. Music Store Kunden parken frei!
1996-1997
Einrichtungen eines großen Zentrallagers mit zusätzlicher Versand-Abteilung im Kölner Rheinauhafen. Dadurch erheblich schnellerer Versand.
1997
Music Store Köln wird 25 Jahre alt und gehört mit weit über 4000 m2 Ausstellungs-, Studio- und Lagerflächen zu den 3 größten Geschäften Deutschlands.
1998
Music Store vergrößert nochmals Ausstellungsfläche. Gitarren- & Bassabteilung ziehen ins umgebaute Parkhaus gegenüber.
2000
Das Parkhaus wird aufgestockt. 2000 m2 Ausstellungsfläche kommen auf das Parkhaus drauf! Eine riesige PA-Licht-Halle........DJ-Abteilung......eine große Professional Recording-Abteilung......darüber die neue MAC-Abteilung. Im vorderen Teil über 40 m Länge die neue Gitarre- & Bass-Abteilung. Eine Etage tiefer die große Drum & Percussion-Abteilung.
2001
Der Rheinauhafen in Köln wird abgerissen. Unser Zentrallager fällt der Abrissbirne zum Opfer. Das gesamte Lager muss innerhalb von 4 Wochen umziehen. Glücklicherweise ist der Mieter in unserem ehemaligen Farfisa-Haus in Obersteeg zur gleichen Zeit in Konkurs gegangen, so dass wir in unser eigenes Lager umziehen können. Nachteil: Das Lager ist recht weit entfernt.
2002
Unser Parkhaus am Neumarkt wird ebenfalls aufgestockt. Aus einem hässlichen alten Parkhaus wird ein futuristisch gestylter Neubau. Die Sonnenflügel über der Fassade wiegen ca.10 Tonnen und lassen sich je nach Sonnenstand auf und ab bewegen.
2003
Music Store erwirbt ein großes Lagerhaus auf dem Kölner Großmarkt.150 m lang. Das Lager wird mit modernster Versandlogistik ausgestattet und ist im Juni fertig. Der Hauptteil der Ware kommt aus dem Lager Obersteeg ins neue Großmarkt-Lager. In Obersteeg bleiben nur noch große Sonderposten.
2004
Unser Guitar-Center wird erweitert und bekommt zwei neue Testräume für Amps und Effekte, in denen man sich nun "in aller Ruhe" durch unser riesiges Sortiment testen kann. Desweiteren wird unser neuer Showroom für Akustikgitarren fertiggestellt.
2005
Es wird weiter ausgebaut. Unser Lager auf dem Großmarktgelände Köln bekommt einen Anbau spendiert, in dem ein neues Versandzentrum samt hochmoderner Packstraße untergebracht wird. Unsere Pakete kommen nun noch schneller und vor allem absolut sicher verpackt bei Ihnen an.
2006
Auf unserem Anbau werden die neuen Räume für unser ständig wachsendes Call-Center-Team fertiggestellt und bezogen. Um noch mehr Waren ständig verfügbar zu haben, können wir glücklicherweise direkt neben unserer Lagerhalle ein weiteres Gebäude erwerben und mit Top-Deals füllen....
2008
Wir machen einen kleinen zeitlichen Sprung: Nachdem weiteres Aufstocken und Anbauen an Verkaufs- und Lagerfläche immer nötiger aber mangels ausreichendem Platz auch immer komplizierter wird, steht der Entschluss fest: Wir ziehen um!
2009
Nach eifriger Planung und Standortsuche ist es dann endlich soweit: am 17. September wurde der Bau des neuen MUSIC STORE Gebäudes mit dem ersten Spatenstich eingeleitet. Der Bau der riesigen Verkaufsfläche und des hochmodernen Lagers auf der anderen Rheinseite hat begonnen …
2010
Auch dieses Jahr steht ganz im Zeichen des Neubaus: Monat für Monat wächst und gedeiht der neue Laden, sodass wir am 17. Juli bei strahlendem Sonnenschein und saftigem Ochsen am Spieß das offizielle Richtfest feiern durften.
2011
Es ist vollbracht: Die Baumaßnahmen sind abgeschlossen und in der Istanbulstr. 22-26 steht einer der größten und modernsten Musik-Instrumenten-Fachhandel Europas. Am 16. Mai war die offizielle Einweihung und der Start der spektakulären Eröffnungswochen inkl. jeder Menge DEALS, Showacts und Workshops!
... to be continued!